Saisonauftakt verpatzt – TV Hannover-Badenstedt verliert beim SV Todesfelde
- Erik Nagel
- vor 24 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
Am Ende stand ein 34:33 und eine ärgerliche Niederlage auf der Anzeigestaffel in Todesfelde. Der TV Hannover-Badenstedt verpatzte den Saisonauftakt in der Dritte Liga Staffel Nord und die ersten zwei Punkte verbleiben bei den Gastgeberinnen des SV Todesfelde. Nach einer 15:17-Halbzeitführung für Hannover drehte der Aufsteiger das Spiel in der zweiten Hälfte und erzielte zwei Sekunden vor Ende der Partie den Siegtreffer.
Diese Niederlage wäre nicht nötig gewesen. Der TV Hannover-Badenstedt startete richtig gut in die neue Saison. Das erste Tor der neuen Spielzeit erzielte Chiara Rohr nach 58 Sekunden zum 0:1. Eine stabile Deckung und konsequentes Gegenstoßspiel sorgten für eine schnelle 0:3-Führung nach fünf Minuten und zwangen Todesfelde zur ersten Auszeit. Diese zeigte Wirkung und die Gastgeberinnen konnten sich nach zehn Minuten über den 4:4-Ausgleich freuen. Diese Freude währte nicht lang: Ein 1:6-Lauf von Hannover bis zur 16. Minute bedeutete eine 5:10-Führung für die Mannschaft von Roland Schwörer.
Der TVHB konnte diesen Vorsprung bis zur 23. Minute beim 8:13 halten. Es sah gut und rund aus für Hannover. Der SV Todesfelde bekam bis dahin nicht Zugriff auf das Spiel. Erste Auswechselungen brachten dann sowohl in der Deckung als auch im Angriff Unruhe ins Hannoveraner Spiel. Todesfelde gelang bis zum Seitenwechsel ein 7:4 Lauf und sie waren zurück in der Partie. Mit einer zwei Tore Führung für den TV Hannover-Badenstedt ging es in die Halbzeitpause (15:17).
Das erste Tor in der zweiten Hälfte erzielte Monja Nagel für Hannover zum 15:18. Eine Zwei-Minuten Strafe gegen Marlen Wills brachte Todesfelde auf 17:18 Tore heran und wenig später war das Spiel ausgeglichen (19:19, 35. Minute). Im Weiteren entspann sich ein spannendes Spiel, bei dem sich keine der Mannschaften mehr einen größeren Vorteil erspielen konnte.
Das 24:25 durch Saskia Rast in der 47. Minute bedeutete die letztmalige Führung für Hannover. Danach behielten die Gastgeberinnen bis in die Schlussminute die Nase vorn. Der 33:33-Ausgleich durch Chiara Rohr 21 Sekunden vor dem Schlusspfiff kam zu früh. Die Gastgeberinnen erzielten 19 Sekunden später durch Marie Sophie Grabowski den 34:33-Siegtreffer.
„Wir konnten unser Niveau aus den ersten zwanzig Minuten leider nicht halten“, zog Roland Schwörer Bilanz. „Die bis dahin stabile Deckung ließ nach und auch vorn leisteten wir uns in der Folge den einen oder anderen technischen Fehler zu viel. Am Ende sind wir nicht konsequent genug und verpassen das Stopp-Foul, so dass wir noch ein ärgerliches Gegentor bekommen.“
Der TV Hannover-Badenstedt hat jetzt zwei Wochen Zeit, die Auftaktniederlage aufzuarbeiten. Am 27.09.25 geht es beim SV Henstedt-Ulzburg um die nächsten beiden Punkte. Das für den 21.09. ursprünglich vorgesehene Heimspiel gegen die Gäste aus Harrislee wird auf Grund zahlreicher DHB-Abstellungen für die U17 und U19 verschoben. Beide Vereine suchen aktuell nach einem Ausweichtermine, der ggf. Ende November sein könnte.
Aufstellung und Tore/Paraden: Nicola Czaja (10 P.), Lotta Willuhn (2 P.), Saskia Rast (8/2), Marlen Wills (7), Monja Nagel (6), Chiara Rohr (6/1), Nele Kurok (3), Kaya Homann (1), Annika Hanne (1), Nelli Scharf (1), Lena Seehausen, Leni Köwing, Emma Niemann, Elies Mertens

Quelle: Markus Bauer
Kommentare