top of page
  • Youtube
  • Instagram
  • Facebook

Badenstedter Talente beim DHB

  • vor 21 Stunden
  • 3 Min. Lesezeit

Angeführt von einer starken Chiara Rohrr haben die deutschen U19-Handballerinnen die Tür zum Einzug in die EM-Hauptrunde in Podgorica (Montenegro) weit aufgestoßen. Chiara war beim 29:29 (16:13)-Krimi gegen Weltmeister Spanien und beim 35:31 (14:16) gegen Rumänien jeweils beste Werferin im Team von Bundestrainer Christopher Nordmeyer.

Gegen Spanien traf die Linksaußen sechsmal ins Schwarze, legte gegen Rumänien sogar noch drei Tore drauf. Mit Elies Mertens (jetzt Spreefüxxe Berlin) und Emma Niemann hatten es zwei weitere Spielerinnen vom TV Hannover-Badenstedt in den 16-Frau-Kader geschafft. Rechtsaußen Elies brachte es gegen die Rumäninnen auf sechs Treffer, gegen Spanien war sie einmal erfolgreich. Rückraumspielerin Emma traf in beiden Partien jeweils einmal. Zum Abschluss der Vorrunde geht es für die DHB-Talente am Samstag (14.30 Uhr) gegen die punktlosen Schlusslicht Färöer Inseln.

U19-DHB-Bundestrainer Christopher Nordmeyer klatscht Chiara Rohr ab - Quelle: IMAGA/Beautiful Sports
U19-DHB-Bundestrainer Christopher Nordmeyer klatscht Chiara Rohr ab - Quelle: IMAGA/Beautiful Sports

Deutschland ist beim European Olympic Youth Festival mit zwei Teams vertreten – TVHB-Goalie Lotta Willuhn ist dabei

Der Countdown zum ersten richtig großen internationalen Höhepunkt mit dem Nationaltrikot auf den Schultern läuft. Am Montag, 21. Juli, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das European Youth Olympic Festival (EYOF), bei dem acht männliche und weibliche U17-Nationalmannschaften bei olympischem Flair mit sportartenübergreifendem Zusammenkommen um Gold, Silber und Bronze kämpfen. Der Deutsche Handballbund wird wie zuletzt im Jahr 2022 wieder mit zwei Mannschaften vertreten sein. Nach den Vorschlägen der DHB-Trainer hat der Deutsche Olympische Sportbund pro Team 16 Spielerinnen und Spieler für die beiden deutschen Auswahlen nominiert. Die Jungen treffen in der Vorrunde auf Ungarn (21. Juli, 13.45 Uhr), Portugal (22. Juli, 13.45 Uhr) und Norwegen (23. Juli, 11.30 Uhr). Die Mädchen kämpfen gegen Frankreich (21. Juli, 13.45 Uhr), Ungarn (22. Juli, 13.45 Uhr) und die Niederlande (23. Juli, 11.30 Uhr) um den Einzug ins Halbfinale.

Die deutsche weibliche U17: Lotta Willuhn (TV Hannover-Badenstedt), Anabel Rohde (Berliner TSC), Elsa Wonnenberg (TSV Schwabmünchen), Mia Fuchs (HC Erlangen), Anni Horn (SV Salamander Kornwestheim), Linnea Radzeviciute (HC Leipzig), Ida Subke (HC Erlangen), Katlyn Reymann (DJK Ettenheim), Romy Klein (TSV Ismaning), Jette Lojewski (SV Grün-Weiß Schwerin), Emely Liv Bach (Thüringer HC), Charlize Tesch (SV Fortuna Neubrandenburg), Nora Lange (AMTV Hamburg), Mara Lehmann (BVB Dortmund), Tilda Halbe (HC Erlangen).

EM-Generalprobe in Niedersachsen auf Top-Niveau

U17-Nationalmannschaft weiblich bereitet sich mit Doppeltest gegen Dänemark auf die Europameisterschaft vor - Nele Kurok und Jule Jördens vom TVHB nominiert


Anderthalb Wochen vor dem Beginn der U17-Europameisterschaft weiblich absolviert die deutsche Mannschaft einen abschließenden Doppeltest gegen Dänemark. „Wir freuen uns immer, uns mit den besten Nationen messen zu können, und Dänemark zählt natürlich traditionell zu den starken Handballnationen“, sagt Bundestrainer Gino Smits. Am 19. Juli, 16 Uhr, in Wunstorf und am 20. Juli, 11 Uhr, in Vinnhorst sammelt der Niederländer seine letzten Eindrücke vor dem Turnier in Podgorica (Montenegro).

Smits kündigt einen spannenden Kader an, der über ein breites Aufgebot an vielseitigen Spielerinnen mit unterschiedlichen Qualitäten verfügt. „Auch wenn es schwierig ist einzuschätzen, wo wir im Vergleich zu den anderen Nationen stehen, hoffe ich, dass wir bei der EM oben mitspielen können. Eine Garantie dafür gibt es aber natürlich nicht“, erklärt der Bundestrainer.

Wie gut der DHB im U17-Bereich in der Breite aufgestellt ist, zeigt die Tatsache, dass sich in dieser Zeit zwei komplett unterschiedliche Kader international im Einsatz befinden. Der eine ist ab dem 21. Juli beim European Youth Olympic Festival am Start, der zweite bereitet sich in Niedersachsen auf die EM-Premiere vor. Beide Teams verfügen über ein gutes Potenzial.

Das deutsche Aufgebot: Louisa Werner (HSG Blomberg-Lippe), Marlene Wagner (HSG Bensheim/Auerbach) – Mira Bender (HSG Bensheim/Auerbach), Jette Dürk (HSG Bensheim/Auerbach), Victoria Hardekopf (VfL Bad Schwartau), Paula Hofer (SG Schozach-Bottwartal), Jule-Marie Jördens (TV Hannover-Badenstedt), Adele Kasper (Frankfurter HC), Pia Kastner (SC Markranstädt / HC Rödertal), Tamina Kugler (SV Grün-Weiß Schwerin), Nele Kurok (TV Hannover-Badenstedt), Anika Kutschera (BVB Dortmund), Lisa Lammich (HC Leipzig), Meggan Rusko (HC Leipzig / HSG Blomberg-Lippe), Fine Stenzel (SV Fortuna Neubrandenburg), Hanna Walther (HSG Bensheim/Auerbach).



Comments


bottom of page