top of page
  • Youtube
  • Instagram
  • Facebook

Klare Angelegenheit - Ligateam lässt Altenholz keine Chance

Der TV Hannover-Badenstedt präsentiert sich in dieser Saison zuhause weiterhin als Macht. Auch im zweiten Heimspiel ließ die Mannschaft von Trainer Roland Schwörer nichts anbrennen und schickte den TSV Altenholz von 1948 mit einer deutlichen 35:24 (15:11)-Niederlage zurück nach Schleswig-Holstein. Damit gelang dem TVHB nach sieben saisonübergreifenden Niederlagen endlich wieder ein Sieg gegen ein Team von der Küste. Mit nun 5:5 Punkten klettert Hannover auf Rang sechs und bleibt in Schlagdistanz zur Spitzengruppe. In der kommenden Woche wartet der verlustpunktfreie Tabellenführer VfL Oldenburg II.

Mit einer von Beginn an aggressiven, offensiv ausgerichteten Deckung setzte der TVHB früh die Spielrichtung. Die Hannoveranerinnen provozierten Ballverluste und konterten mit schnellem Umschaltspiel. Bis zum 7:7 nach 13 Minuten hielten die Gäste aus Altenholz – vor allem durch Rückraumwürfe – noch mit. Dann stellte Schwörer um: Nele Kurok rückte in den Innenblock, Leni Köwing übernahm die zentrale Position in der 3:2:1-Deckung.

Diese Umstellung zeigte Wirkung. Die Gäste fanden kaum noch Lösungen, während Hannover zwölf Minuten ohne Gegentor blieb und sich eine 12:7-Führung (25. Minute) erarbeitete. Lediglich einige technische Fehler und überhastete Abschlüsse verhinderten eine noch klarere Pausenführung. Altenholz verkürzte bis zur Halbzeit auf 15:11 – mehr war jedoch nicht drin.

Nach dem Seitenwechsel sorgte ein 5:0-Lauf der Gastgeberinnen – eingeleitet nach dem 17:13 durch Jenny Janczek – für die Vorentscheidung. Beim 22:13 (38. Minute) war der Widerstand der Gäste gebrochen. Hannover blieb druckvoll und baute die Führung zwischenzeitlich auf zwölf Tore aus (27:15). Am Ende stand ein souveräner 35:24-Erfolg, den die Spielerinnen ausgelassen feierten.

Neben der treffsicheren Saskia Rast (7 Tore, davon 5 Siebenmeter) trafen Marlen Wills, Chiara Rohr und Emma Niemann jeweils fünfmal. Torhüterin Nicola Czaja glänzte mit 15 Paraden und einer starken Quote von 51 Prozent – gestützt von einer stabilen Abwehrleistung.

Wir zeigen von Beginn an eine starke Deckung, das hilft natürlich unserem Tempospiel“, zeigte sich Trainer Roland Schwörer zufrieden. „Altenholz ist ein unbequemer Gegner, der uns letzte Saison große Probleme bereitet hat. Heute haben wir bewiesen, dass wir auch schwierige Aufgaben meistern können. Das gibt Rückenwind für die kommenden Spiele.“

Aufstellung und Tore/Paraden: Nicola Czaja (15 P.), Lotta Willuhn (5 P.), Saskia Rast (7/5), Emma Niemann (5), Chiara Rohr (5), Marlen Wills (5), Leni Köwing (3), Nele Kurok (3), Monja Nagel (3), Lena Seehausen (3), Elies Mertens (1), Annika Hanne, Kaya Homann und Nelli Scharf.


Titelfoto: Sie ziehen und zerren an ihr: Monja Nagel setzt sich für die Badenstedterinnen in Szene.- Aufnahme: Florian Petrow / Neue Presse (NP)

Am Ende wurde noch gezaubert: Lena Seehausen krönt eine geduldig vorgetragene Ballstafette

 
 
 

Kommentare


bottom of page