Hannover und Altenholz liefern sich intensives Tempospiel
- Erik Nagel
- 6. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Das letzte Heimspiel der Saison 2024/2025 konnte der TV Hannover-Badenstedt am Ende nicht für sich entscheiden. Der Gast vom TSV Altenholz von 1948 entführte mit dem 30:32 (15:16) Erfolg beide Punkte aus der SalzwegArena mit nach Schleswig-Holstein. Tabellarisch verändert sich für Hannover nichts. Das Team von Roland Schwörer bleibt mit jetzt 20:22 Punkten auf dem siebtem Tabellenplatz der 3. Liga Nord.
Am Ende half aller Kampf nichts - die Einstellung stimmte, die Chancenverwertung nicht in ausreichendem Maße. Als der TV Hannover-Badenstedt neunzig Sekunden vor Schluss bei einer 6:4-Überzahl den Ball zum wiederholten Maße nicht im Tor des TSV Altenholz von 1948 unterbringen konnte, verpassten die Hannoveranerinnen nicht nur den 30:30 Ausgleich. Im darauffolgenden Unterzahlangriff der Gäste traf Tabea Kautz mit einem Hüftwurf zum entscheidenden 29:31. Zwei Tore auf beiden Seiten beendeten das Spiel mit dem 30:32-Auswärtserfolg der Kielerinnen.
Dabei hatte das Spiel für den TV Hannover-Badenstedt, der ohne fünf Stammspielerinnen und mit nur einer Torhüterin antreten musste, vielversprechend begonnen. Die B-Jugendliche Ronja Speidel im Tor war von Beginn an hellwach und Hannover konnte mit 2:0 Toren in Führung gehen.
Die Gäste ließen sich dadurch nicht beirren und setzten wie Hannover von Beginn an auf ein hohes Tempo. Dies sollte sich im weiteren Verlauf des Spiels auszahlen, als Altenholz zunächst den Ausgleich erzielte und dann in Führung gehen konnte (6:7, 12. Minute).
Nach dem 9:9-Zwischenstand begann die beste Phase des TV Hannover-Badenstedt. Über 11:9 setzten sich die Hannoveranerinnen bis zur 23. Minute auf 14:10 Tore ab. Altenholz‘ Trainer Henning Berger sah sich gezwungen, seine zweite Auszeit zu nehmen. Diese brachte den gewünschten Erfolg.
Mit einem 1:6-Lauf vor der Pause drehten die Gäste das Spiel und gingen mit einer 15:16 Führung in die Kabine. Zwei weitere Tore kurz nach Wiederanpfiff brachten gar die drei Tore Führung zum 15:18. In der Folge konnte Altenholz diese bis zur 40. Minute sogar auf 17:21 Tore ausbauen.
Das zweite Team-Time-Out des TV Hannover-Badenstedt folgte und damit ebenfalls eine bessere Phase der Gastgeberinnen. Bis zum 23:24 konnten sie sich wieder heranarbeiten, ehe Altenholz noch einmal auf vier Tore zum 25:29 wegziehen konnte (54. Minute).
Aber auch dies brachte noch nicht die Entscheidung. In der Crunchtime gab Hannover noch einmal alles und arbeitete sich bis zur 59. Minute auf 29:30 Tore heran. Hannover blieb aber das Happy End verwehrt, da die Chance zum Ausgleich nicht genutzt wurde.
„Durch die vielen Ausfälle sind wir mit einer extrem jungen Mannschaft angetreten, die sich insgesamt gut verkauft hat“, zog Roland Schwörer Bilanz. „Leider haben wir zu viele gute Chancen liegen gelassen, um heute mit einem Erfolg unser letztes Heimspiel beenden zu können.“ Neben Ronja Speidel im Tor (13 Paraden) haben Schwörer vor allem Chiara Rohr (11 Tore) und Vanessa Ulrich (6 Tore) gut gefallen.
Comments