Im vorletzten Spiel der Hinrunde und letzten Spiel vor Weihnachten muss der TV Hannover-Badenstedt noch einmal in den hohen Norden der Republik reisen. Beim Aufsteiger vom TSV Altenholz von 1948 möchten die Hannoveranerinnen ihre Erfolgsserie fortsetzen und zum Jahresabschluss den vierten doppelten Punktgewinn in Folge einfahren. Damit würde Hannover sich in der Spitzengruppe festsetzen. Der TSV benötigt seinerseits dringend zwei Punkte gegen den Abstieg. Derzeit liegt man nur zwei Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz.
Der TSV Altenholz von 1948 setzte sich in der Aufstiegsrunde zur 3. Liga u.a. gegen die niedersächsischen Teams vom SV Altencelle und Eintracht Hildesheim durch und sicherte sich neben dem Berliner TSC einen Startplatz für die Saison 2024/2025.
Nachdem die Schleswig-Holsteinerinnen zum Auftakt zunächst Lehrgeld zahlen mussten mit den beiden Niederlagen gegen die favorisierten Teams aus Nord-Harrislee und Buxtehude, feierte man an der Förde mit dem 29:27 gegen LIT TRIBE 1912 den ersten Punktgewinn in der dritthöchsten deutschen Spielklasse.
Nach sechs Spielen wies Altenholz gar 6:6 Punkte auf, nachdem man auch bei Henstedt-Ulzburg (28:33) und im Aufsteigerduell gegen den Berliner TSC (29:24) punkten konnte. Seitdem zeigt die Formkurve aber nach unten, denn es folgten drei Niederlagen am Stück in Rostock, gegen Oldenburg und zuletzt beim TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck (32:28).
Damit rutschte der TSV auf den zehnten Platz ab und befindet sich mitten im unangenehmen Abstiegskampf. Zwei Punkte Vorsprung auf den SV Henstedt-Ulzburg sind kein Polster, auf dem an sich ausruhen kann. Deshalb wird das Team um Trainer Henning Berger alles versuchen, mit Punkten und einem positiven Gefühl das Jahr zu beenden.
Der TV Hannover-Badenstedt seinerseits kommt nach dem schwachen Start immer besser in Schwung. Fünf Siege aus den letzten sechs Spielen und zuletzt drei in Folge weisen die starke Form aus. Nachdem Hannover durch einige Langzeitverletzte den Kader in der ersten Saisonphase mit Spielerinnen aus dem Nachwuchsbereich ergänzen musste, benötigte man einige Zeit, um zueinander zu finden. Dies funktioniert aber von Spiel zu Spiel und die ersten Rekonvaleszenten wie Emma Niemann sind ebenfalls wieder dabei.
Das Team um das Trainer-Gespann Roland Schwörer und Domenik Pflughaupt wird auch beim TSV Altenholz versuchen, seine Stärken auszuspielen. Eine gute Abwehrarbeit mit einer von Spiel zu Spiel stärker agierenden Nicola Czaja im Tor bildet die Basis für das erfolgreiche Badenstedter Spiel. Auf dieser Grundlage zieht Hannover sein schnelles und effektives Umschaltspiel auf und findet auch im Positionsspiel gute Lösungen.
Nachdem der TV Hannover-Badenstedt am vergangenen Wochenende als Außenseiter auch das Spitzenteam vom SV Grün-Weiß Schwerin in einem hochspannenden Spiel erfolgreich mit 34:32 Toren niederringen konnte, geht man als Favorit ins Spiel beim TSV Altenholz. Eine Rolle, die die Hannoveranerinnen aber auch annehmen.
„Aufgrund der Tabellenkonstellation und der Formkurve sehen wir uns für das Spiel in Altenholz als favorisiert“, ordnet Roland Schwörer die Ausgangssituation ein. „Auf die leichte Schulter nehmen wir die Partie deshalb nicht, da wir um die Heimstärke des TSV wissen. Auch Spitzenmannschaften wie Nord Harrislee konnten sich dort nur knapp durchsetzen. Wir wissen, was wir können und wenn es uns gelingt, unser Spiel durchzubringen, dann werden wir auch etwas mitnehmen.“
Das Spiel beginnt am Samstag, den 07.12.24 um 18.00 Uh in der Edgar-Meschkat-Halle in Altenholz. Mitreisende Fans melden sich hier online an; Plätze im Mannschaftsbus sind noch verfügbar. Die Abfahrt erfolgt am Samstag um 12:15 Uhr vom Parkplatz an der Woermannstraße (Stadtteilbücherei).
Comments