Wer an der Zukunft des Handballs interessiert ist, sollte auf diese jungen Frauen und Männer schauen. Sieben Spielerinnen und acht Spieler zählen zum neuen Elitekader des Deutschen Handballbundes. Was sie alle eint: Großes Talent und die Perspektive, den Weg in die jeweiligen A-Nationalmannschaften zu schaffen. Und dazu erhalten sie künftig eine maßgeschneiderte Förderung.
Der DHB hat kürzlich seinen Elitekader 2024/25 formiert. Ziel ist die optimale Kombination der sportlichen, schulischen, beruflichen und universitären Ausbildung, um die sportliche Entwicklung der Top-Talente bestmöglich zu fördern. Die Spielerinnen und Spieler des Elitekaders werden individuell betreut – und das auch über ihre Zeit in den Nachwuchs-Nationalmannschaften hinaus. Die Eliteförderung ist ein Kooperationsprojekt mit den Vereinen der Handball Bundesliga Frauen und der Daikin HBL.
Dass sich hierunter Rohdiamanten wiederfinden, belegen unter anderem Namen wie Viola Leuchter, Nieke Kühne, Julian Köster, Renars Uscins, David Späth, Justus Fischer und Nils Lichtlein - alle sind bzw. waren ehemals Elitekader-Mitglieder und heute A-National-spieler:innen.
Federführend bei der Formation des neuen Kaders war Wolfgang Sommerfeld, der im August 2024 die Aufgaben von Elitementor Martin Strobel wieder übernommen hatte.
Wir gratulieren Chiara, die bereits seit über 9 Jahren eine Spielberechtigung für die HSG bzw. den TVHB besitzt, zu dieser tollen Auszeichnung!

Quelle: DHB/TVHB-Redaktion
Comments