top of page

Sa., 14. Jan.

|

Sporthalle 1 IGS Linden

5. TVHB-MädchenTrainerSeminar

Zum fünften Mal lädt der TV Hannover Badenstedt ein zum Mädchentrainerseminar. In drei Demo-Einheiten stellen wir unsere Trainingsarbeit aus dem Mädchenhandball vor. Einem kurzen Theorieteil folgt jeweils eine Einheit mit Badenstedter Kinder- und Jugendmannschaften.

Die Anmeldung wurde abgeschlossen.
Veranstaltungen ansehen
5. TVHB-MädchenTrainerSeminar

Zeit & Ort

14. Jan., 10:00 – 14:00

Sporthalle 1 IGS Linden, Am Spielfelde 13, 30449 Hannover, Deutschland

Über die Veranstaltung

Themen werden sein:

1. Individuelles Abwehrtraining - Referent: Karsten Witt, Trainer weibliche D-Jugend TVHB

Die D-Jugend des TVHB spielt die offensivste Deckung der Region, kommt ohne gelbe Karten oder Zeitstrafen aus, ist statistisch erfolgreicher als die Konkurrenz und gewinnt dabei regelkonform viele Bälle. Die Rahmentrainingskonzeption lässt sich für die Abwehr im Kinderhandball schon umsetzen. Nur wie? Wir verraten, was Jahr für Jahr nach dem Alterklassenumbruch in der Badenstedter Halle passiert.

2. Tempospiel - Referent: Maximilian Gutzeit, Trainer weibliche B-Jugend TVHB

"'N bisschen schneller Jake. 'N bisschen schneller Jim." Manchmal kommt dem Handballfan während eines Spiels schon mal dieses Filmzitat in den Sinn. Warum spielen die bloß so langsam? Die Einheit von Maximilian setzt bereits bei der Schnelligkeit im Kopf an und entwickelt das schnelle Umschalten von Abwehr auf Angriff.

3. Kreisläuferin als Zielspielerin - Referent: Timm Dietrich, Trainer 3. Liga Damen und Bundesliga A-Jugend TVHB

Der Blick in die Handballliteratur verblüfft immer wieder. Die Kreisläuferin nimmt ein Aschenputteldasein in der (deutschen) Trainerausbildung ein. Je kompakter aber die Abwehr, desto größer wird die Bedeutung der Kreisläuferin. Zum Abschluss des Lehrgangs zeigt Timm Basics des Kreisläuferspiel und Kooperation des Rückraums mit der Zielspielerin.

Der Lehrgang richtet sich an Kinder- und Jugendtrainer aus dem weiblichen Bereich, wobei Erwachsenen- und Jungstrainer sicher auch etwas mitnehmen können. Eine anrechenbare Bescheinigung auf die Trainerfortbildung gibt es nicht, dafür aber Einblicke in die erfolgreiche Trainingsarbeit des TVHB.

Unkostenbeitrag € 15,-. Es gibt kostenlose Getränke, in unserer Ausweichhalle in Linden können wir dieses Mal die beliebten Hotdogs aber leider nicht anbieten.

Event teilen

bottom of page