Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Da aufgrund der Covid-19-Pandemie derzeit an gemeinsame Veranstaltungen nicht zu denken ist, hat sich der TVHB überlegt, mit welchen Tools der Kontakt zu den Kadern gehalten und das Trainingsangebot gerade für Jugendliche präsentiert werden kann.
weibliche A-Jugend
JUNGWILDE zum DHB
von PM •
Die nächste Maßnahme der weiblichen U17-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes steht bevor. Jugend-Bundestrainer Gino Smits und Co-Trainerin Sybille Gruner laden zu einem Regionallehrgang nach Hannover ein. Für den Lehrgang in der niedersächsischen Landeshauptstadt, der vom 8. bis zum 11. März absolviert wird, hat das Trainer-Duo 18 Spielerinnen eingeladen.… mehr »
DHB-Kampagne “Reiß keine Lücke”
von Bernd •
Vor Kurzem hat der Deutsche Handballbund e.V. die Kampagne Reiß keine Lücke ins Leben gerufen, um die Vereins- und Verbandskommunikation zu unterstützen und den Blick in diesen herausfordernden Zeiten auf die Handballvereine zu lenken.… mehr »
JBLH: DHB stellt Szenarien für die Zukunft vor
von Bernd •
Auch mit den 16 verbliebenen Jugendbundesligisten hielt der DHB am vergangenen Mittwoch einen JBLH-Online-Staffeltag ab und stellte mögliche Szenarien zur Fortführung des Spielbetriebs 2020/2021 sowie auch die Planung 2021/2022 vor.… mehr »
DHB setzt Spielbetrieb für 3. Liga und Jugendbundesliga bis 28.02. aus
von Bernd •
Die Corona-Pandemie und nach wie vor hohe Infektionszahlen verhindern weiterhin die Wiederaufnahme des Spielbetriebs.
Präsidium und Vorstand des Deutschen Handballbundes haben am Sonntag gemeinsam und einstimmig beschlossen, dass das Wettkampfgeschehen in der 3. Liga der Männer und Frauen sowie in der Jugendbundesliga männlich und weiblich bis zum 28. Februar 2021 ausgesetzt bleibt.… mehr »